Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- ca. 1588 (Création/Production)
Niveau de description
Étendue matérielle et support
25 x 32
Papier um 1588
Altkolorit
Zone du contexte
Histoire archivistique
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d'accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Zone des notes
Note
Historische Ortsansicht. Holzschnitt, altkoloriert, um 1588. Von Sebastian Münster. 22 x 37,5 cm (Darstellung) / 32,3 x 39,5 cm (Blatt).
Aus: Münster, Sebastian Cosmographey. Das ist, Beschreibung Aller Laender, Herrschafften vnd fuernemesten Stetten des gantzen Erdbodens, sampt jhren Gelegenheiten, Eygenschafften, Religion, Gebraeuchen, Geschichten vnd Handtierungen, (et)c.. (Basel: Offizin Heinrich Petri 1588
Oberhalb der Darstellung mit "Wahrhaffte Contrafehtung der Reichstatt Ulm / wie sie zu unser zeit im wesen ist" betitelt. Mit Beschriftungen im Bild. Unten mit typographischem Text. Malerische Ansicht von Ulm am Ufer der Donau mit dem Münster, St. Michael und der Stadtmauer. Im Vordergrund sind Bauern, Flößer und Holzarbeiter gezeigt. Ein Engel oberhalb der Stadt hält das Ulmer Stadtwappen.
Neben vielen weiteren Details ist vermutlich die früheste Darstellung eines Unglücks mit einem Floß bei der Anlandung an einen Holzumschlageplatz zu sehen. Ein Zeugnis dafür, dass die Arbeit der Flößer zu allen Zeiten ein herausfordernder Beruf war der den Männern Mut und Geschicklichkeit abverlangt hat.
Identifiant(s) alternatif(s)
Mots-clés
Mots-clés - Sujets
Mots-clés - Lieux
Mots-clés - Noms
- Sebastian Münster (Sujet)