Bereich "Identifikation"
Signatur
Ans-3
Titel
Wesseln
Datum/Laufzeit
- ca. 1901 (Anlage)
Erschließungsstufe
Objekt
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
frankiert
gestempelt
gelaufen
beschrieben
Hersteller: Kunstdruckerei von Josef Eberle, Wien, VII. Schottenfeldgasse 38
Deutscher Schulverein. Elbebilder Nr. 6. Karte Nr. 226
Anmerkung
Die Karte zeigt in freier künstlerischer Gestaltung Wesseln an der Lamme.
Es ist ein Dampfschiff zu sehen und ein Floß mit drei Flößern.
Anton Reckziegel (1865–1936) ist künstlerischer Gestalter der Postkarte.
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Teschendorf (Adressat) (Gegenstand)
- Anton Reckziegel (Künstler) (Gegenstand)